

Energiemedizin und speziell Reiki gewinnen immer mehr an Beliebtheit in der holistischen Therapie. Aber wie funktionieren diese Methoden genau?
Geschichte der Energiemedizin:
Reiki, eine japanische Form der Energieheilung, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui entwickelt. Sie basiert auf der Idee, dass unsichtbare Lebensenergien durch jedes Lebewesen fließen.
Vorteile:
Energiemedizin kann das Immunsystem stärken, Stress reduzieren und den Energiefluss im Körper verbessern. Sie bietet einen sanften Weg zur Förderung der Heilung ohne Nebenwirkungen.
Nutzung:
Durch Handauflegen wird Energiebalance hergestellt. Diese Praxis kann sowohl bei physischen als auch emotionalen Problemen unterstützen. Laut Albert Einstein: „Alles ist Energie und das ist alles, was es gibt.“
Fazit:
Reiki und ähnliche Methoden bieten eine einzigartige Möglichkeit, auf tiefere, oft unbewusste Ebenen Einfluss zu nehmen und Heilung ganzheitlich zu fördern.